Beratung

Wir betreuen insbesondere inhabergeführte Unternehmen,
unabhängig von der Rechtsform:
- Einzelunternehmen
- Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR):
Praxisgemeinschaft / Bürogemeinschaft / Sozietät
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Unternehmergesellschaft (UG) haftungsbeschränkt
oder vergleichbare ausländische Rechtsformen
- Stiftungen
Wir betreuen u.a. folgende Branchen.
|
Privatpersonen beraten wir in allen steuerlichen Belangen,
insbesondere in den Bereichen
- ausländische Einkünfte (z.B. Grenzgänger,
Entsendung)
- Steuerklassenwahl
- Kapitaleinkünfte
- Vermietung und Verpachtung
- Renteneinkünfte
- Steuerabzugsbeträge (Sonderausgaben / außergewöhnliche
Belastungen / haushaltsnahe Dienstleitungen / Handwerkerleistungen)
|
zum
Seitenanfang
zum
Seitenanfang
Branchen
zum
Seitenanfang
Wir betreuen u. a. folgende Branchen:
Freie Berufe, wie
- Berater / Sachverständiger
- Dolmetscher / Übersetzer
- Dozent / Referent / Lehrer
- Künstler
- Schriftsteller / Autor
- Schule (Fahrschule, Sprachschule)
|
Künstler, wie
- Grafiker
- Musiker
- Journalist
- Lektor
Medienberufe, wie
|
Heilberufe, wie z.B.
- Arzt
- Heilpraktiker
- Masseur
- Therapeut
|
Handwerk, wie z.B.
- Änderungsschneiderei
- Elektriker
- Fotograf
- Garten- und Landschaftsbau
- Monteur
|
Handel, wie
- Einzelhandel
- Handelsvertreter
- Makler
|
Gemeinnützige Körperschaften, wie
- gemeinnützige GmbH
- gemeinnütziger Verein
|
zum
Seitenanfang
Spezielle Beratungsfelder

Existenzgründung
Hilfestellung bei der Erstellung des Businessplans
Fachkundige Stellungnahme
Coaching in den Bereichen Buchhaltung, Controlling, Steuerrecht
Begleitung in der (Vor-)Gründungsphase
|
Unternehmensnachfolge
Beratung vor dem Unternehmensverkauf
Vorweggenommene Erbfolge
Due Dilligence
Unternehmensberatung
|
Internationales Steuerrecht
Entsendung von Arbeitnehmern, insbesondere
- Japan
- Großbritannien
- Spanien
- USA
Grenzgänger, insbesondere
- Niederlande
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch und Niederländisch
|
Vereinssteuerrecht
Ideeller Bereich
Vermögensverwaltung
Zweckbetrieb
Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
|
Hinweis: Über das Bundesprogramm "GründerCoaching"
erhalten Sie ab dem 01.10.2008 90%ige Beratungsförderung im 1.
Jahr nach der Gründung, wenn Sie zuvor ALG I oder II bezogen
haben. Auf der Internetseite der KfW-Mittelstandsbank
erhalten Sie weitere Informationen über aktuelle Fördermöglichkeiten.
zum Seitenanfang
Nach staatlicher Prüfung und Bestellung unterliege ich als Steuerberaterin
der Berufsaufsicht durch die Steuerberaterkammer Düsseldorf.
Als Steuerberaterin bin ich zur Verschwiegenheit verpflichtet
und habe ein Zeugnisverweigerungsrecht. Zur Absicherung gegen
Vermögensschäden bin ich als Steuerberaterin verpflichtet
eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen.
zum Seitenanfang
|